Termine

"... und hier sind meine nächsten Markttermine. Kurstermine gibt es hier nicht, die vereinbare ich im persönlichen Gespräch."

+43-650-5701204

die(at)spindel.at

Märkte

Meine Wolle gib's in der Spindel in Langenlois – Öffnungszeiten nach Vereinbarung und (meistens) Donnerstags am Nachmittag  –  und auf Märkten in Ober- und Niederösterreich. Hier sind die nächsten Termine:  

... Gloggnitz

Der erste Mittelaltermarkt der Saison, und ich bin ein wenig aufgeregt, denn ich bin zum ersten Mal in Gloggnitz dabei. Es soll ein sehr nettes Fest sein – kommen Sie doch vorbei!     
Details dazu finden Sie hier


5. und 6. April

  • Sa 11:00 bis 19:30 Uhr, So 11:00 bis 18:00 Uhr

... Langenlois

Genussmarkt auf dem Holzplatz. Den ganzen Vormittag lang können Sie gustieren und probieren und schauen, was es Neues gibt, bei vielen Kunsthandwerkern der Region und natürlich auch in der Spindel.     


12. April

  • Sa 9:00 bis 13:00 Uhr

... Aggsbach-Dorf

Saisoneröffnung in der Hammerschmiede ist am Palmsonntag, Ostereiersuchen am Karsamstag. Ein schöner Platz, eine faszinierende historische Schmiede, mit etwas Glück gibt's sogar Feuerflecken, und theoretisch ist die Spindel dabei. Am Palmsonntag werden allerdings auch "meine" Schafe geschoren ...  


13. April, Palmsonntag, und 19. April, Karsamstag

  • 14:00 bis 18:00 Uhr

... Schiltern bei Langenlois

Von Wolle bis Honig – Tierisches und Handwerk hautnah – Erleben Sie ein unvergessliches Wochenende, das Sie in die faszinierende Welt der Tiere und des Handwerks entführt! Viele verschiedene Aktivstationen erwarten Sie – und natürlich ist die Spindel mit Wolle und Spinnzeug dabei.. ...  


25. und 27. April

  • Sa 9:00 bis 18:00 Uhr, Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr

... Schiltern  

Der 1. Mai ist wieder da – ein Pflichttermin für Freund:innen der Vielfalt! Geöffnet sind sowohl der ARCHE NOAH Schaugarten als auch das Schloss-Gelände Schiltern. Eines der Highlights: Die Spindel verkauft wieder Schafwolle als Dünger. Unbehandelt, ungewaschen, ein reines Naturprodukt. Der Stand der Spindel ist wieder in der Nähe der Pflanzengarderobe. Tipp: Früh kommen könnte sich lohnen.      


1. Mai

  • 10:00 bis 17:00 Uhr

... Mitterkirchen  

Im Keltendorf Mitterkirchen ist an diesem Samstag viel los: Der Frühlingsmarkt zu Beltaine verbindet Urgeschichte und Handwerk – na, und spinnen konnten natürlich schon die alten Kelten. Ich zeige vor allem, was für Arbeitsschritte vor dem Spinnen der Wolle notwendig waren.      


3. Mai

  • Sa 13:00 bis 19:00 Uhr

... Langenlois

Genussmarkt auf dem Holzplatz. Den ganzen Vormittag lang können Sie gustieren und probieren und schauen, was es Neues gibt, bei vielen Kunsthandwerkern der Region und natürlich auch in der Spindel.     


10. Mai

  • Sa 9:00 bis 13:00 Uhr

... Rosenburg

Historisches Burgtreiben, das bedeutet: mittelalterliches Flair, reges Burgtreiben, mittelalterliche Musikgruppen, Gaukeley, historisches Schauhandwerk und vieles mehr im einmaligen Ambiente der Rosenburg. Und mittendrin die Spindel mit ihren wunderschön gefärbten Wollen für jeden Zweck.     


17. und 18. Mai

  • Sa 9:30 bis 19:00 Uhr
  • So 9:30 bis 17:00 Uhr

... Andorf

Ein Wochenende im Zeichen des Mittelalters: Das zweite Treffen der Alten Seelen in Andorf. Ein zauberhaftes Gelände am Fluss, im Park abends Fackelbeleuchtung, dazu eine kleine Arena, in der sich die zahlreichen Darbietungen wunderbar verfolgen lassen. Mittendrin die Spindel mit ihren wunderschön gefärbten Wollen für jeden Zweck und natürlich Geistern und Gespenstern; gezeigt wird die Verarbeitung von gewaschener Schafwolle bis zum gesponnenen Faden.     


23., 24. und 25. Mai

  • Fr 16:00 bis 22:00 Uhr
  • Sa 11:00 bis 22:00 Uhr
  • So 10:00 bis 18:00 Uhr

... Hainburg an der Donau

Hainburg an der Donau lädt zu Pfingsten wieder zu einem großen mittelalterlichen Spektakel ein. Freut euch auf Gaukler, Spielleute, Ritter, Henkerlager, Kinderspiele, Handwerksvorführungen, Artisten, Schaulager, Händlermarkt, Stelzenakrobaten und die Gauklerschule. Mittendrin gibt's die Wolle der Spindel, zum Basteln, Spinnen, Filzen und Stricken. Und auch ein paar Gespenster und Seelenfreunde kommen mit!      


8. bis 9. Juni

  • So 10:00 bis 22:00 Uhr
  • Mo 10:00 bis 19:00 Uhr

... Aggstein

Mittelalterfest zur Sommersonnenwende – die Zeitreise beschert großartige Ritterkämpfe mit den Wölfen zu Dunkelstein und Everlasting Eons, wunderbaren Ohrenschmaus von den Feigen Knechten und Dave Vjern's Terra Nera und spannende Medicus-Vorführungen der Hospitaliter zu Eggenburg. Das Zelt der Spindel mit Wolle von Schafen aus dem Waldviertel zum Basteln, Spinnen, Filzen und Stricken darf da nicht fehlen. Und auch die unverzichtbaren Gespenster und Seelenfreunde kommen mit!


14. bis 15. Juni

  • Sa 10:00 bis 22:00 Uhr
  • So 10:00 bis 19:00 Uhr

... Groß Siegharts

Mittelalterfest mit spätmittelalterlichem Heerlager, im Stadtpark von Groß-Siegharts, zur Erinnerung an das historische Heerlager des Juni 1431 (ja, das hatte was mit den Hussiten zu tun. Kommt vorbei, dann erfahrt ihr mehr). Händler, Gaukler und Musiker aus Nah und Fern werden dem Stadtpark Leben einhauchen. Für Speis und Trank wird wieder bestens gesorgt sein, und mittendrin natürlich die Spindel. Zum ersten Mal, ich gestehe, dass ich etwas aufgeregt bin.


27. bis 29. Juni

  • Fr 10:00 bis 19:00 Uhr
  • Sa 10:00 bis 22:00 Uhr
  • So 10:00 bis 18:00 Uhr

... Änderungen sind nicht geplant, aber natürlich immer möglich.

Bitte schauen Sie kurzfristiger nochmal hier herein. Danke! Die Termine ab Juli folgen in Kürze!

Marktstand
Marktstand
Marktstand