Die Spindel und ich

"Wie kam es zur Gründung der Spindel?"

+43-650-5701204

die(at)spindel.at

Über mich

„Du bist richtig verliebt in Wolle!“,

Erklärte mir mein Sohn schon, als es Die Spindel noch gar nicht gab. Stimmt. Wolle ist für mich etwas ganz Wunderbares. Und seit ich in Langenlois erfahren habe, wie schwer es für Schafhalter ist, ihre Wolle zu verarbeiten oder verarbeiten zu lassen, habe ich es mir seit 2006 zum Ziel gemacht, durch Workshops und Besuche in Kindergärten hier etwas zu ändern. Kommen Sie in die Spindel. Tauchen Sie ein in mein Wollparadies. Fühlen Sie die Qualitäten von bis zu 12 Schafrassen. Lernen Sie spinnen und filzen, stricken und häkeln und Wolle zu waschen und zu kardieren. Vorsicht - Suchtgefahr!

... für Interessierte

Meine Interessen gelten den Ergänzungen antiker Skulpturen, Heilkräutern, der Astrologie, Färbepflanzen und - der Schafwolle. Seit 2003 lebe ich in Langenlois - ohne Fernseher und Radio, mit Internet und bis vor kurzem noch mit Hund. Seit Januar 2004 biete ich Strickkurse an. Seit 2006 wasche, färbe und spinne ich Wolle direkt vom Schaf. Aus einem vagen „damit dieses Wissen nicht verlorengeht“ wurde ein überzeugtes Eintreten für die Verwendung einheimischer Schafwolle. Eugène Bourgeois' Schilderung seines eigenen Weges zu Philosopher's Wool hat mich auf diesem Weg ermutigt. Die Wollviertler® Wolle war geboren. Im Mai 2009 eröffnete ich auf vier Quadratmetern das wohl kleinste Geschäft Österreichs. Schon bald platzte es aus allen Nähten und war zudem nicht barrierefrei. Die Wolle gibt es nun in der Einfahrt meines Hauses, wo es so zugig ist, dass ich keine Probleme mit Motten habe. Hier bekommen Sie Wollviertler® Wolle und vieles mehr. Öffnungszeiten: nach Vereinbarung und Donnerstags von 14 bis 18 Uhr (meistens).

Die Spindel - das Atelier

Mein ehemaliges Büro wurde zum Atelier. Drei Tische bieten Arbeitsplätze für Filzerinnen, Spinnräder warten auf ihren Einsatz, in einer eigenen Färbeecke stehen Pigmente, Essig, Farbtöpfe und eine Schleuder bereit. Eine kleine Bibliothek mit Strick-, Häkel-, Filz- und Färbebüchern lädt ein zum Stöbern. Bei schönem Wetter finden die Kurse im Innenhof statt, unter Weinranken und beim Plätscherin des Hofbrunnens. Und der Alltag bleibt draußen.

Eingangstüre
Impression eines Kurstages
Der Innenhof